559670 views
:::danger # Wichtige Änderung: Neue Benutzerverwaltung! Wir haben unser Benutzerverwaltungssystem aktualisiert! - Ab sofort können nur noch gültige Emailadressen für die Registrierung verwendet werden. - Die Seiten für die Registrierung und die Kennwortänderung / Profilverwaltung haben sich geändert, bitte evtl. Bookmarks anpassen. - Unsere Anwendungen verwenden nicht mehr die Anmeldung über unseren gitlab-Server git.ide3.de sondern Sie werden für den Anmeldevorgang an idm2.ide3.de weitergeleitet - Unser neues System untertützt **Passkeys** für eine Passwortlose Anmeldung und es unterstützt eine 2-Faktor-Authentisierung. - Sollten Sie Probleme nach der Umstellung haben, wenden Sie sich bitte per Email an support@ide3.de. ::: --- ## `IDE3` Integrierte Entwicklungsumgebung am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Informatik ## Erste Schritte / Registrierung :::info Eine Registrierung ist **ausschliesslich** mit einer Hochschul-Emailadresse (```@stud.hn.de``` oder ```@hs-niederrhein.de``` ) möglich!! *Für Gäste gibt es eine Sonderregelung, bitte hier melden:*```support@ide3.de``` ::: 1. [Anleitung lesen !!!](https://codi.ide3.de/s/PLRb5y31G) 1. Anleitung **wirklich** lesen ! 1. [Registrieren](http://idm2.ide3.de) 1. Danach können Sie unsere Anwendungen nutzen ([gitlab](https://git.ide3.de), [chat](https://chat.ide3.de), [hedgedoc](https://codi.ide3.de), [jupyter](https://jh.ide3.de),...) 2. Wer auf die internen Systeme des Fachbereiches 03 zugreifen möchte (proxmox, Unix-Server) muss sich einmalig auf unserem gitlab Server (git.ide3.de) anmelden, damit die notwendigen Accounts und VPN Zugänge automatisch aktiviert werden ## Die häufigsten Probleme und Fragen ### Ich habe mich falsch registriert ~~Ich habe die Anleitung nicht gelesen oder nicht verstanden und mich mit meiner gmail.com oder icloud.com oder web.de Adresse registriert und keine Rückmeldung erhalten. Bitte melden Sie sich per Email (support@ide3.de) und lassen Ihren halb eingerichteten Account löschen. Danach lesen Sie die Anleitung so lange durch, bis Sie diese verstanden haben. Dann erst registrieren Sie sich erneut.~~ Achten Sie dabei sorgfältig auf die richtige Schreibweise Ihrer Emailadresse! *@stus.hn.de* oder *@stud.hn* sind keine gültigen Domänen! Sollten Sie sich mit einer ungültigen Emailadresse registriert haben, müssen Sie sich per (freundlicher) Email an support@ide3.de wenden und die dann schon hinterlegte Emailadresse korrigieren lassen. Beachten Sie, dass Emailanfragen aus unzulässigen Domains (gmail.com & Co) **nicht beantwortet** werden! ### Ich möchte mein Kennwort ändern Folgen Sie der URL https://idm2.ide3.de und melden sich mit dem aktuellen Kennwort an. Dort finden Sie einen Menupunkt zur Kennwortänderung. ### Ich habe mein Kennwort vergessen Folgen Sie der URL https://idm2.ide3.de und klicken Sie auf **Passwort vergessen**. Dort geben Sie Ihren **Benutzernamen** ein, **nicht** die Emailadresse! ### Ich habe meine USERID vergessen Sie können mit einer (leeren) Email an unseren Automaten userid@ide3.de Ihre USERID abfragen. ACHTUNG: Beta-Test! Sollte keine Antwort vom Automaten bei Ihnen ankommen, wenden Sie sich mit einer freundlichen Email an support@ide3.de. Bitte verwenden Sie hierfür Ihre offizielle Hochschuladresse bzw. eine bei uns hinterlegte Gastadresse. Anfragen von unbekannten Absenderadressen werden **nicht beantwortet**. ### Ich habe Probleme bei aktiviertem VPN Bei aktiviertem VPN (z.B. dem openVPN der Hochschule) sind die Dienste der IDE3 Umgebung (gitlab, codi, Passwortverwaltung) nicht erreichbar. Das ist aber durch eine minimale Konfigurationsänderung des VPN Clients/Profils möglich: Eine Anleitung finden Sie [hier](https://codi.ide3.de/s/l84-t0Raw#). ### Ich bin Gasthörerin oder Dozentin ohne Hochschul-Emailadresse, was tun? Das ist in der Regel einfach lösbar. Bitte eine Email mit den entsprechenden Details an `support@ide3.de` senden. ### Nichts klappt, wo bekomme ich Hilfe? Diese Plattform wird vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Informatik bereitgestellt. Die Unterstützung bei Problemen erfolgt durch den **Fachbereich**, nicht durch **KIS**. :::info Bei Problemen bitte eine **freundliche** Email an `support@ide3.de` senden. Die derzeit häufigsten Probleme sind Tippfehler in der Emailadresse bei der Registrierung oder vergessene USERIDs. ::: Der Registrierungsvorgang ist [hier](https://codi.ide3.de/s/PLRb5y31G) ausführlich erläutert. ### Wieso erhalte ich vom Support keine Antwort? In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Stunden, maximal 1-2 Tage eine Antwort. Wenn Sie uns mit einer Email-Adresse von einem der großen Cloud-Anbieter (web.de, google, icloud/apple, t-online, freemail etc. ) geschrieben haben, so werden diese Emails sofort ungelesen gelöscht! ### Kann ich meinen Hochschul-Account für IDE3 Dienste verwenden? Nein, das ist nicht möglich. Sollte dieser Kanal nicht erreichbar sein (Ihr IDE3-Account funktioniert nicht..) können Sie uns per Email an die Adresse support@ide3.de erreichen. Bitte verwenden Sie, sofern vorhanden, ausschliesslich Ihre Hochschuladresse! ## Liste der derzeit verfügbaren Anwendungen und Systeme | Name | Version | Funktion | | --------------- | -------- | -------------------------------- | | git.ide3.de | 18.4.1 | gitlab | | forgejo.ide3.de | 11.0.6 | [self-hosted](https://codeberg.org/) lightweight software forge| | ce.ide3.de | - | Compiler Explorer | | j.ide3.de | 3.0.16 | JupyterLab | | jupyter.ide3.de | 4.0.10 | JupyterLab | | jl.ide3.de | 4.2.2 | JupyterLab | | jh.ide3.de | 4.4.5 | JupyterLab | | pad.ide3.de | 2.3.2 | Etherpad | | wk.ide3.de | 7.93.0 | wekan Kanban Board | | codi.ide3.de | 1.10.3 | HedgeDoc (ehemals Codi) [Statistik](https://wireguard.ide3.de/py/codi.py) | | element.ide3.de | 1.11.76 | Matrix-Client für matrix.ide3.de | | matrix.ide3.de | 1.114.0 | Matrix Server mit IDE3 login | | tm.ide3.de | 0.4 | TeamMember - Mindmap Tool | | op.ide3.de | 15.4 | OpenProject | | vikunja.ide3.de | 0.24.6 | Vikunja ToDo App | | chat.ide3.de | 11.0 | Zulip IDE3 Chat Server (threaded)| ## Hinweise :::danger ## Mattermost End-of-Life Nachdem mattermost Inc. die Lizenzbedingungen für die Community Edition geändert und die Funktionalität umfassend eingeschränkt hat, wird Mattermost (https://mm.ide3.de) zum Semesterende **deaktiviert**. Wir haben Zulip (https://zulip.com/self-hosting/) als neues Chat System aufgesetzt, getestet und kürzlich freigegeben. Der Link zum neuen Chat: https://chat.ide3.de ::: :::info Aufgrund des Umbaus im Cluster hat sich der Zugang zum Hypervisor geändert. Statt eines Clusters betreiben wir jetzt drei streng voneinander getrennte Cluster: - GLI : für zentrale Services (git, codi, jupyter,..) - Students & Courses : Virtuelle Maschinen für dedizierte Veranstaltungen (BSY, BDF, BCSM, WEB) - Teachers & Projects : Virtuelle Server für Lehrende und Projekte nähere Informationen finden Sie hier im Chat: [chat.ide3.de](https://chat.ide3.de/#narrow/channel/11-IDE3/topic/Proxmox.20Zugang/with/4004) bzw. auf unserer neuen Proxmox/Wireguard Infoseite: https://wireguard.ide3.de ::: ## Useful Links | Topic | Link | | --------------- | -------- | | Wireguard & Proxmox Status| https://wireguard.ide3.de | 22.10.2025 -- [Impressum](https://codi.ide3.de/s/4Z8Ihxj9N)